Coo­pers Blog

Personen an einem Netzwerkanlass.

Networking 101: Erfolgreich vernetzen

Ein starkes Netzwerk öffnet Türen – besonders für Contractors und temporär Beschäftigte. Erfahre welche Networking-Strategien wirklich wirken und wie du gezielt wertvolle Verbindungen aufbaust. 

Zwei fröhliche Kollegen geben sich ein High-Five in einem Veranstaltungsraum, während ein begeistertes Publikum zusieht. Im Hintergrund sitzen mehrere Personen und eine rote Geschenktüte steht auf einem Stuhl.

Coopers Referral Program "Refer a Friend"

Empfehle eine qualifizierte Person für eine offene Stelle bei Coopers und sichere dir dein Dankeschön. Jetzt mitmachen und von unserem Referral-Programm profitieren!

Wortwolke was Swissness ausmacht.

Swissness im Recruiting

Was bedeutet Swissness und wie viel Swissness steckt in Coopers? Finde es heraus!

Bild vom Vogel Gryff auf blauem Hintergrund

S'isch Fyyrtig im Glaibasel

Der Vogel Gryff ist ein traditionelles Fest, das jedes Jahr im Januar in Basel gefeiert wird. Mit farbenfrohen Umzügen und symbolträchtigen Bräuchen verkörpert es die kulturelle Identität von Kleinbasel.

Zwei Personen eine steht und zeigt auf die Person die am Tisch sitzt.

Refer a Friend

Recruiting ist ein People Business – und persönliche Empfehlungen spielen dabei eine Schlüsselrolle.

Blick aufs Wasser mit Lichterketten und Holzsteg

Der Wert von Traditionen: Coopers Fondue-Abende in Zürich

Bei der Coopers sind Beziehungen die Grundlage für unseren Erfolg. Um mit unseren geschätzten Stakeholdern in Kontakt zu treten und das vergangene Jahr zu reflektieren, setzten wir die langjährige Tradition von iET fort.

Drei Personen arbeiten an ihren Laptops an einem Tisch.

Am Puls der Zeit: Coopers TA Circle

Im TA Circle bei Coopers tauschen sich unsere Talent Acquisition-Teams monatlich aus und fördern durch Weiterbildung die neuesten Sourcing-Trends.

Grafisches 3D Gehirn auf einem blau lila Hintergrund

Mentale Fitness im Arbeitsleben

Mentale Fitness wird in der stressigen Arbeitswelt immer wichtiger, um Resilienz und Belastbarkeit zu stärken. Hier sind 5 Tipps, wie du durch Achtsamkeit, Bewegung und klare Ziele dein Wohlbefinden förderst.