Wie man in der Schweiz Freunde findet
Du hast eine neue Stelle in der Schweiz angefangen, deine Kollegen am Arbeitsplatz kennengelernt, deine neue Wohnung eingerichtet, und bist trotzdem noch nicht richtig angekommen? Jeden Abend skypst du mit deinen Freunden in deiner Heimat anstatt Leute zu treffen, die um die Ecke wohnen. Kommt dir diese Situation bekannt vor? Wir haben dir hier ein paar Ideen, wie du das ändern könntest: Trete doch einem Sportclub bei, lerne eine Sprache oder mach einen Kochkurs!
Sportclubs
Es gibt eine grosse Auswahl an Sportclubs in Basel. Auf der Webseite des Erziehungsdepartements findest du eine Liste mit allen Clubs in deiner Nähe. Es gibt nicht nur Tennisclubs oder Badmintonclubs, sondern du kannst auch exotischere Sportarten wie Aikido oder Fechten ausprobieren!
Sprachen Lernen
Welche Sprache fehlt dir auf deinem Lebenslauf? Welche Sprachkenntnisse möchtest du auffrischen? Ein Sprachkurs ist ein idealer Ort um Leute kennenzulernen, in den Vorstellungsrunden erfährst du mehr über deine Mitschüler und kannst in der Pause oder nach dem Unterricht leicht Kontakte knüpfen.
Hier ein paar Sprachschulen die wir empfehlen können:
• Inlingua – Mit Standorten in Basel, Bern, Zürich und vielen mehr!
• Migros Klubschule – Ein grosses, vielfältiges Angebot und meist ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis.
Kochkurse
Falls du keine Lust hast einen längeren Kurs zu machen, dann mach doch einfach einen Kochkurs! Vielleicht kannst du danach die anderen Teilnehmer zum Essen einladen um deine Kochkünste auszuprobieren?
Hier sind ein paar Kochkurse, die wir empfehlen:
• Migros Klubschule – Eine tolle Auswahl an diversen Kochkürsen von asiatischen Gerichten bis 3D Torten findest du hier alles!
• Die Berufsfachschule – Oben am Kohlenberg bietet die Berufsfachschule diverse Kochkürse an. Dort lernst du im Nu wie man ein tolles Gericht aus der Cucina Italiana zubereitet oder wie man Pralinen selber macht.
Wir hoffen unsere Tipps konnten dich ein bisschen inspirieren, um ein bisschen von deiner Heimat im Ausland loszulassen und in deinem neuen Wohnort anzukommen.
Karriere

Reskilling
Neue Rollen entstehen. Reskilling ist der Schlüssel, um Menschen und Unternehmen zukunftsfähig zu machen. Warum der Moment zum Umdenken jetzt ist und wie Coopers Potenziale erkennt, bevor sie im CV sichtbar sind.

Karriere-Booster Upskilling
Wie du deine Fähigkeiten und deine Karriere strategisch weiterentwickelst, auch ohne Jobwechsel.Wie du deine Fähigkeiten und deine Karriere strategisch weiterentwickelst, auch ohne Jobwechsel.

KI am Arbeitsplatz
Survival of the Fittest auf dem heutigen Arbeitsmarkt: Wer sich anpassen kann, profitiert am meisten von KI.

Die 5 Stufen des Zuhörens im Recruiting
Erhöhe deine Erfolgschancen im Bewerbungsprozess! Erfahre, wie du mit den 5 Stufen des Zuhörens aktiv punkten, Missverständnisse vermeiden und Interviewpartner überzeugen kannst.