Karriere

5 Minu­ten mit Mar­kus Kyburz — Pro­ject Manage­ment Professional

18. November 2016

Lohnt sich eine Projektmanagement Zertifizierung? «Auf jeden Fall!» sagte PMI Switzerland Chapter Präsident Sascha Wyss in unserem letzten Blog Post. Markus Kyburz, Head Consulting at Coopers Group AG, hat kürzlich als Lernender das PMP absolviert. Ist er gleicher Meinung?

Coopers: Diesen April hast du die PMP Prüfung bestanden, herzlichen Glückwunsch! War das Lernen zeitaufwändig?
Markus Kyburz: Ich wusste, dass man für diese Prüfung viel lernen musste, wollte aber nicht jeden Abend nachdem ich beruflich unterwegs war hinsetzen und Texte über Projektmanagement studieren. Daher habe ich mich für einen Intensivkurs entschieden. Die Intensivkurse werden in der Schweiz und in Deutschland angeboten, ich habe mich für einen Kurs in Berlin entschieden. Der Kurs wurde von Sonntag bis Donnerstag durchgeführt und am Freitag konnte ich die Prüfung absolvieren. Und ja, wie der Name schon sagt, es war sehr intensiv!

Wie war der Kurs aufgebaut?
Wir waren 12 Teilnehmer und der Kursleiter ist mit uns jedes Thema durchgegangen. Es war sehr effizient, er hatte die Flipcharts schon alle vorbereitet und hat sich nicht strikt an das Buch gehalten, sondern mit weiteren Beispielen Themen erklärt. Wir haben den ganzen Projektverlauf behandelt, vom Start bis zum Abschluss und auch Führungsthemen hatten seinen Platz.

Wie hast du die Prüfung erlebt?
Die Prüfungen des PMP findet nur in zertifizierten Prüfungszentren statt, damit alles mit rechten Dingen vor sich geht. Zuerst musste ich meinen Pass zeigen, damit sie überprüfen konnten, dass ich wirklich derjenige war, der sich angemeldet hat. Anschliessend wurden wir wie bei einer Sicherheitskontrolle am Flughafen kontrolliert, wir durften nichts in den Hosentaschen haben und auch keine Getränke oder Esswaren hineinnehmen. Jeder musste einzeln an seinen Platz gehen.

Wie war die Prüfung aufgebaut?
Wir hatten vier Stunden für 200 Multiple Choice Fragen. Das ist nicht viel Zeit, daher ist es am besten, wenn man das ganze Lehrbuch im Kopf hat und die Antworten auf Anhieb abrufen kann.

Wie erfährt man, ob man bestanden hat oder nicht?
Das erfährt man direkt auf dem Bildschirm des Testcomputers nachdem man die Fragen ausgefüllt hat. Ich war sehr erleichtert, dass ich bestanden hatte und habe mich sehr gefreut.

Wie lange ist deine Zertifizierung gültig?
Ich muss mich nach drei Jahren re-zertifizieren. Das heisst, dass ich quasi beweisen muss, dass ich am Ball geblieben bin, gewisse Bücher gelesen habe, oder Weiterbildungen besucht habe. Dies möchte ich tun.

Würdest du die PMP Zertifizierung weiterempfehlen?
Ja, durchaus, wenn man mittlere bis grössere Projekte leitet macht dies Sinn. Ich finde man erhält einen sehr guten Überblick über Projektmanagement und der Kurs bietet ein sehr umfassendes Framework über das Thema Projektmanagement.