6 Tipps für deinen Auftritt am Jobinterview
Ein Lächeln, ein schönes Hemd und ehrliches Interesse – und schon machst du beim Jobinterview einen guten Eindruck! Aus unserer langjährigen Erfahrung als Recruiter haben wir viel über Jobinterviews gelernt und ein bisschen von diesem Wissen möchten wir hier an dich weitergeben.
Hier sind unsere Top 6 Tipps um am Jobinterview zu punkten:
1. Kleider machen Leute: Was soll man zum Interview anziehen? Am einfachsten ist es deine
Kontaktperson zu fragen was der Dresscode der Firma ist. Greife im Zweifelsfall lieber zum Anzug oder zum Rock als zu der Jeans.
2. Pünktlichkeit: Plane genug Zeit für deine Anreise an, dann wirst du bestimmt nicht zu spät kommen.
3. Der erste Eindruck zählt: Sei freundlich, höflich und lächle ;-) … und wenn du dazu den Namen deines Gesprächspartners präsent hast, wirst du sicher einen guten Eindruck hinterlassen.
4. Körpersprache: Hast du gewusst, dass du nicht nur mit deinen Worten, sondern auch mit deiner Körpersprache mit deinem Gegenüber kommunizierst? Hier dazu noch unsere 5 Tipps zur Verbesserung der nonverbalen Kommunikation unter Punkt 4.
5. Stell Fragen und zeig Interesse: Am Ende eines Vorstellungsgesprächs wirst du die Gelegenheit haben um Fragen zu stellen. Es ist eine gute Idee diese Chance wahrzunehmen, denn ehrliche Neugier für einen Job wirkt überzeugend.
6. Die Lohnfrage: Wenn du nicht nur den reinen Bruttolohn zu berücksichtigen, sondern das Gesamtpaket mit Boni, Zusatzversicherungen und weiteren Leistungen in Betracht ziehst, ergibt sich vielleicht ein anderes Bild von der Entlohnung. Früher war es so, dass man bei einem Stellenwechsel mit 20 – 25% mehr Lohn rechnen konnte, leider sind diese Zeiten vorbei! Deinen letzten Lohn darfst du trotzdem erwähnen, das gibt der Firma einen guten Anhaltspunkt.
Mehr Informationen zum Thema Vorbereitung auf das Job Interview findest du in unserem Interview Preparation Kit.
Wir hoffen wir konnten dir mit diesen Tipps ein bisschen weiterhelfen, du kannst diesen Artikel ungeniert auf deinen Social-Media-Kanälen posten.
Wir drücken dir für deine zukünftigen Jobinterviews die Daumen!
Karriere

Reskilling
Neue Rollen entstehen. Reskilling ist der Schlüssel, um Menschen und Unternehmen zukunftsfähig zu machen. Warum der Moment zum Umdenken jetzt ist und wie Coopers Potenziale erkennt, bevor sie im CV sichtbar sind.

Karriere-Booster Upskilling
Wie du deine Fähigkeiten und deine Karriere strategisch weiterentwickelst, auch ohne Jobwechsel.Wie du deine Fähigkeiten und deine Karriere strategisch weiterentwickelst, auch ohne Jobwechsel.

KI am Arbeitsplatz
Survival of the Fittest auf dem heutigen Arbeitsmarkt: Wer sich anpassen kann, profitiert am meisten von KI.

Die 5 Stufen des Zuhörens im Recruiting
Erhöhe deine Erfolgschancen im Bewerbungsprozess! Erfahre, wie du mit den 5 Stufen des Zuhörens aktiv punkten, Missverständnisse vermeiden und Interviewpartner überzeugen kannst.