Was macht ein gutes Bewerbungsfoto aus?
Wie sagt man doch so schön "Ein Bild sagt mehr als tausend Worte". Gilt dies auch für das Bewerbungsfoto? Natürlich nicht! Um den passenden Kandidaten für einen Job zu finden, zählt das Gesamtbild des Lebenslaufs, nicht nur das Foto. Jedoch ist das Foto ein wichtiger Teil des Gesamtbildes und ein gutes Bewerbungsfoto hilft bestimmt, um mit der Bewerbung einen guten Eindruck zu machen. Es ist nicht schwierig ein optimales Foto zu erzielen, wenn man ein paar Grundregeln beachtet und sich überlegt, welche Wirkung das Foto auf den Betrachter haben wird. Hier sind einige Ratschläge, die dir helfen können, ein gutes Bewerbungsfoto zu erzielen.
Aktuelles Foto
Das Bewerbungsfoto sollte nicht älter als 12 Monate sein. Dies ist das wichtigste Kriterium für das Foto, denn am Interview sollte es keine Überraschungen geben. Das Bewerbungsfoto, welches du mit deinem Lebenslauf für die aktuelle Stelle verschickt hast, sollte deinem Aussehen entsprechen.
Professioneller Fotograf - ja oder nein?
Es ist keine gute Idee beim Bewerbungsfoto zu sparen. Je nach angestrebter Stelle lohnt es sich zum Fotografen zu gehen, anstatt auf die Schnelle ein Passbild zu machen. Es gibt Fotografen, die auf Bewerbungsfotos spezialisiert sind. Informiere dich, welche Fotografen in deiner Region professionelle Fotoshootings anbieten.
Kleidung
Wenn es um eine Entwicklerposition geht, musst du keinen Anzug tragen, aber dein Erscheinungsbild sollte in jedem Fall gepflegt sein. Es wäre ideal, wenn dein Outfit zu deinem Beruf passen würde. Zum Beispiel darfst du für eine Bewerbung als Bademeister natürlich ein Poloshirt tragen, hingegen für eine Bewerbung bei der Bank wäre ein Anzug angemessener.
Bitte Lächeln!
Ein schönes Lächeln macht einen grossen Unterschied auf dem Bewerbungsfoto. So wirkst du für den Betrachter aufgeschlossen und sympathisch.
Farbe oder schwarzweiss?
Dies ist wirklich Geschmackssache. Auf jeden Fall sollte der Hintergrund neutral sein. Zudem sollte die Auflösung des Fotos hoch sein, damit die Qualität stimmt.
Die Fotos vom Coopers Team wurden von einer professionellen Fotografin gemacht, die auf Portraits spezialisiert ist. Schau sie dir doch an, dann hast du ein Beispiel von einem guten Portrait Bild.
Wir wünschen dir viel Spass bei deinem nächsten Fotoshooting und viel Glück mit deiner Bewerbung!
Karriere

Reskilling
Neue Rollen entstehen. Reskilling ist der Schlüssel, um Menschen und Unternehmen zukunftsfähig zu machen. Warum der Moment zum Umdenken jetzt ist und wie Coopers Potenziale erkennt, bevor sie im CV sichtbar sind.

Karriere-Booster Upskilling
Wie du deine Fähigkeiten und deine Karriere strategisch weiterentwickelst, auch ohne Jobwechsel.Wie du deine Fähigkeiten und deine Karriere strategisch weiterentwickelst, auch ohne Jobwechsel.

KI am Arbeitsplatz
Survival of the Fittest auf dem heutigen Arbeitsmarkt: Wer sich anpassen kann, profitiert am meisten von KI.

Die 5 Stufen des Zuhörens im Recruiting
Erhöhe deine Erfolgschancen im Bewerbungsprozess! Erfahre, wie du mit den 5 Stufen des Zuhörens aktiv punkten, Missverständnisse vermeiden und Interviewpartner überzeugen kannst.