Basler Fasnacht 2022
Endlich heisst es wieder "WENN'S AM MÄNTIG VIERI SCHLOOT"!
In wenigen Tagen steht Basel wieder Kopf – von Montag, 07.03.2022 bis Mittwoch, 09.03.2022 ist die „Frau Fasnacht" zurück. Die Basler Fasnacht gehört zu Basel wie die Chlöpfer Wurst oder der FC Basel und versetzt die Stadt über drei Tage in einen Ausnahmezustand; liebevoll auch die „drey scheenschte Dääg" genannt. Aufgrund ihrer Einzigartigkeit und Qualität gehört sie zum immateriellen UNESCO Weltkulturerbe.
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause stellte sich aktuell auch in diesem Jahr die Frage, ob die Fasnacht vor dem Hintergrund Ukraine-Krieges die Fasnacht überhaupt stattfinden sollte. Die Aussage von André Voirol dazu, der seit Jahrzehnten bei der Basler Fasnacht dabei ist: "Das ist eine sehr berechtigte Frage, die sich beim Golfkrieg (1990–1991) auch gestellt hat. Aber die Basler Fasnacht ist kein Volksfest im eigentlichen Sinne, es ist ein Zelebrieren der Künste und ein Aufzeigen von Missständen in der Gesellschaft."
Die Basler Fasnacht ist bekannt für ihre politischen Statements und auch – oder gerade – in diesem Jahr dürfen wir zu den aktuellen schrecklichen Geschehnissen klare Stellungnahme seitens der Fasnächtler:innen erwarten. Die Ideen reichen von Friedensfeuer bis 15-minütigen Ruhezeiten, laut Obfrau Pia Inderbitzin.
Alle Termine rund um die Basler Fasnacht – von Morgestraich bis Schnitzelbängg – findet ihr hier.
Bei so manchem Coopers steigt die Vorfreude von Tag zu Tag. Wir sind alle gespannt, was uns in diesem Jahr erwartet und freuen uns auf ein Herzstück Basler Kultur.
Eure Coopers Family
PS: Warum wird eigentlich Fasnacht gefeiert? Das haben wir hier beantwortet.
Foto: Azzedine Rouichi via Unsplash
Coopers World
Unsere Jubilare bei Coopers
Beim Team Event in Adelboden feierten wir unsere 4 Jubilare Alessia, Sandro, Agnieszka und Elena. Zusammen kommen sie auf 30 Jahre Coopers Spirit.
Willkommen bei Coopers, lieber Sascha
Ein herzliches Willkommen Sascha, der das Coopers Team Basel als Business Manager Life Sciences verstärkt.
Future of Work: Christian Biedermann im Interview
Im Interview der Themenzeitung "Future of Work“ von Mediaplanet erklärt Christian Biedermann, warum Recruiting der Zukunft auf Menschlichkeit, Vertrauen und Werte setzen muss.
Coopers Spirit in den Alpen
Unser Team Event 2025 in Adelboden: zwei Tage mit spannenden Inputs, gemeinsamen Erlebnissen und viel Coopers Spirit. Hier durch die Fotogalerie klicken.