Coopers World

Ein Tag als Recrui­ter – der Zukunfts­tag bei Coopers

Von Lebens­läu­fen bis Can­dy Jars: ein pra­xis­na­her Ein­blick in den Recrui­t­ing Alltag

Elena D Cruz

von Dr. Elena D’Cruz
19. November 2025

Vier Kinder stehen draussen nebeneinander und lächeln in die Kamera. Sie tragen Herbst- oder Winterkleidung und stehen vor einem Gebäude mit Pflanzen im Hintergrund.

Wie sieht eigentlich der Alltag in einer Recruiting Agentur aus?

Das wollten vier wissbegierige Kinder beim diesjährigen Nationalen Zukunftstag herausfinden und waren bei Coopers einen ganzen Tag lang mittendrin statt nur dabei. Der Nationale Zukunftstag verfolgt ein wichtiges Ziel: Kinder sollen Berufe entdecken, die nicht den klassischen Geschlechterrollen entsprechen. Dieser Perspektivenwechsel eröffnet neue Möglichkeiten und zeigt, wie vielfältig Berufswege sein können.

Mit Neugier und jeder Menge Energie starteten die jungen Gäste in ihren Tag. Nach einer kurzen Einführung durch Denise Stuker, die ihnen erklärte, was Coopers genau macht und wie vielfältig der Recruiting Alltag sein kann, ging es auch schon los mit den ersten Aufgaben.

Zuerst stand etwas an, das sonst eher Erwachsene beschäftigt: den eigenen Lebenslauf gestalten. Mit Unterstützung aus dem Coopers-Team durften alle eine Vorlage auswählen, ihre Daten einfügen – und bei einem professionellen Porträtshooting mit Jasmin gleich das passende Bewerbungsfoto aufnehmen.

Danach wurde es praktisch und süss. Beim Abfüllen von Süssigkeiten und Verpacken von Geschenkboxen waren alle mit vollem Einsatz dabei. Schnell herrschte Einigkeit: „Irina hat den besten Job im ganzen Haus, sie darf immer Süssis einkaufen!“

Ein Blick hinter die Kulissen

Auch beim Blick hinter die Kulissen des Recruitings gab es viel zu entdecken. Die Kinder durften bei echten Teams Calls dabei sein und einen Eindruck davon gewinnen, wie wir mit Kandidat:innen und Unternehmen zusammenarbeiten. Besonders spannend fanden sie das monatliche Town Hall Meeting, bei dem das gesamte Coopers Team (diesmal online) zusammenkam.

Nach so vielen Eindrücken ging es kreativ weiter: In einer kleinen PowerPoint-Session gestalteten die Kinder ihre Präsentation „Ich in 10 Jahren“. Dabei entstanden nicht nur tolle Zukunftsvisionen. Einer unserer jungen Gäste weiss bereits ganz genau, was er einmal werden möchte: nämlich Koch.

Nach so vielen neuen Erfahrungen sorgte ein kleines Tischfussballturnier für einen fröhlichen Ausklang.

Am Ende des Tages zeigte sich, wie viel Entdeckergeist im Coopers Team steckt und wie spannend der Recruiting-Alltag sein kann, selbst für die Jüngsten. Vielleicht hat der Zukunftstag ja sogar schon die eine oder den anderen zukünftigen Recruiter inspiriert.

Wenn du diesen Alltag kennst, bereits Erfahrung gesammelt hast und Teil unseres Coopers Teams werden möchtest, dann melde dich gerne bei uns: Wir stellen ein.

Deine Coopers Family
#ingoodcompany

FAQ: Nationaler Zukunftstag

Der Nationale Zukunftstag ermutigt Kinder, Berufe kennenzulernen, die nicht den klassischen Rollenbildern entsprechen. Ziel ist es, Horizonte zu erweitern und ihnen neue Perspektiven für ihre berufliche Zukunft zu eröffnen.

Mädchen und Jungen sollen Berufe ausprobieren, die traditionell vom jeweils anderen Geschlecht dominiert werden. So entsteht ein bewusster Blick darauf, dass alle beruflichen Wege offenstehen – unabhängig vom Geschlecht.

Kinder bekommen bei Coopers einen Einblick in den Recruiting Alltag und in verschiedene Aufgaben unseres Teams. Sie können zum Beispiel Bewerbungsunterlagen gestalten, an kleinen Projekten mitarbeiten, Team(s)-Meetings beobachten und Fragen zu unserer Arbeit stellen. Ziel ist es, ihnen zu zeigen, wie vielfältig und menschenorientiert Recruiting sein kann.

Ja, gerne. Coopers beteiligt sich jedes Jahr am Nationalen Zukunftstag. Die Plätze sind begrenzt, daher lohnt sich eine frühzeitige Anfrage.