Coopers Life Sciences Circle 2025
Keynotes zu Quality-Themen & entspanntes Networking
von Dr. Elena D’Cruz
17. Oktober 2025
Der erste Coopers Life Sciences Circle
Als wir unsere Gäste in der Orangerie Basel begrüssten, war die Mission so simpel wie klar: Menschen aus der Life Sciences Community für einen persönlichen Austausch zusammenzubringen. Ohne grosse Bühne, aber mit ehrlichen Gesprächen und echter Neugier. Gemessen an der lebendigen Energie im Raum konnten wir diese Mission erfüllen.
Zwei Perspektiven, ein roter Faden: Quality
Unsere beiden Speaker, Matthias Henz und Christian Seutin, eröffneten den Abend mit spannenden Einblicken aus ihrer täglichen Praxis.
Matthias sprach über die sich verändernde Rolle der Qualitätssicherung in einer zunehmend von KI geprägten Welt und darüber, wie Qualität der Anker bleibt, der Innovation vertrauenswürdig macht.
Christian brachte eine praxisnahe Perspektive aus Projektabwicklung und Betrieb ein und zeigte, wie sich die Life-Sciences-Industrie entwickelt – mit immer enger zusammenwachsenden Investitionsprojekten und Betriebsprozessen, einer hohen Nachfrage nach Führungstalenten und Agilität als entscheidendem Erfolgsfaktor.
Rückblick...
Insgesamt wurde der Coopers Life Sciences Circle mit 4,5 von 5 bewertet, wobei sowohl die Location (4,4) als auch die Organisation (4,4) starke Bewertungen erhielten. Die Teilnehmenden schätzten vor allem die entspannte, aber fokussierte Atmosphäre und die Möglichkeit, sich mit neuen Fachkolleg:innen auszutauschen.
Die Networking-Aktivität wurde mit Neugier und positiver Energie aufgenommen. Laut Umfrage konnten 83 % der Teilnehmenden neue Kontakte knüpfen. Mehrere Rückmeldungen enthielten ausserdem Ideen und Themenvorschläge für kommende Circles, etwa KI in der Pharmaindustrie, Agilität in regulierten Umgebungen, klinische Arzneimittelentwicklung sowie Kooperationen zwischen Wissenschaft und Industrie.
Ein weiteres erfreuliches Ergebnis: Über 90 % der Befragten würden nochmal an einem Life Sciences Circle teilnehmen, und fast die Hälfte kann sich sogar vorstellen, selbst einmal auf der Bühne zu stehen. Dieses Engagement ist das schönste Feedback, das wir uns wünschen können.
Einige Momente des Abends haben wir in der untenstehenden Fotogalerie festgehalten, viel Spass beim Durchsehen.
...und Ausblick
Der erste Coopers Life Sciences Circle hat gezeigt, dass es echten Mehrwert bringt, Raum für Austausch ausserhalb klassischer Konferenzformate zu schaffen. Auf Grundlage des positiven Feedbacks möchten wir den Life Sciences Circle als wiederkehrendes Format etablieren und arbeiten bereits an der nächsten Ausgabe.
Save the date: Frühling 2026
Wer dabei sein möchte, bleibt am besten über unseren Blog oder auf LinkedIn auf dem Laufenden.
Bis dahin: Herzlichen Dank an alle, die teilgenommen, beigetragen und den Abend so besonders gemacht haben. Danke an unsere Catering Partner Etna Pasticceria und Vinaiolo sowie an unser Team, insbesondere das Life Sciences Team, das so viele spannende Menschen zusammengebracht hat, und an alle helfenden Hände aus dem Marketing.
Bis zum nächsten Mal!
Eure Coopers Family
Life Sciences
Coopers bei Ironwood Pharmaceuticals
Coopers unterstützt IT-Roll-Out bei langjährigem Kunden VectivBio nach Übernahme durch Ironwood.
Coopers Life Sciences – Business Manager Life Sciences Saad Bendadi im Interview
Heute dürfen wir einige Einblicke von unserem Business Manager Life Sciences teilen – Saad Bendadi. Saad ist seit 2,5 ...
Coopers Life Sciences – Rekrutierung von Life Sciences Experten
Life Sciences beschreibt eine faszinierende Branche und beinhaltet Forschungsfelder rund um Pharmazie, Biologie und ...