Coopers World

Coo­pers Executive

Unse­re eigen­stän­di­ge Mar­ke für Führungskräfte-Recruiting

Elena D Cruz

von Dr. Elena D’Cruz
08. September 2025

Visual von Coopers Executive mit einem männlichen Portrait im Vordergrund, Coopers Executive Logo und Claim „in good company“.

Mit Coopers Executive erhält unser Executive Search Angebot einen eigenständigen Markenauftritt. Seit vielen Jahren unterstützen wir Unternehmen in der Schweiz im Executive Search dabei, die richtigen Führungspersönlichkeiten zu finden. Nun haben wir diese Expertise mit einer eigenen Marke sichtbar gemacht. Im Executive Search und Headhunting von Führungskräften setzen wir branchenübergreifend auf Menschlichkeit, Nähe und nachhaltige Verbindungen. Denn bei uns gilt auch auf Führungsebene: in good company.

Executive Search & Headhunting mit Menschlichkeit

Executive Search ist mehr als die Besetzung von Positionen. Uns geht es darum, Menschen zusammenzubringen, die langfristig erfolgreich miteinander arbeiten. Wir sind überzeugt, dass eine gute Personalentscheidung nicht nur auf Lebensläufen basiert, sondern auf Werten, Persönlichkeit und gegenseitigem Vertrauen.

Worauf Sie bei Coopers Executive zählen können

Die Wahl des richtigen Partners im Executive Search ist Vertrauenssache. Warum also Coopers Executive?
Weil wir seit über 15 Jahren erfolgreich am Markt sind und die Besetzung strategischer Schlüsselpositionen von C-Level bis Fachspezialist:innen unsere Passion ist. Als inhabergeführte Recruiting Agentur sind wir unabhängig und damit agil. Wir kennen den Schweizer Markt, hier sind wir zuhause. Und doch können wir als Schweizer Partner von Talentor International auch internationale Recruiting Projekte begleiten.

In anderen Worten: Mit Coopers Executive sind wir neu positioniert, aber mit vertrauter Coopers Stärke. Wir verbinden unsere langjährige Expertise mit der menschlichen Nähe, für die Coopers seit jeher steht. Unternehmen und Führungskräfte können darauf vertrauen, dass wir nicht nur Lebensläufe vermitteln, sondern Persönlichkeiten, die nachhaltig zu Kultur und Strategie passen.

Unsere Werte: Recruiting als Partnerschaft

Der Coopers Executive Spirit steht für Menschlichkeit, Qualität und Partnerschaft. Wir wissen: Ein neuer Job ist nie nur ein Vertrag, sondern beeinflusst auch private und kulturelle Dimensionen – sowohl für Führungskräfte als auch für Unternehmen. Deshalb begleiten wir alle Beteiligten mit Feingefühl, Verlässlichkeit und einem klaren Blick fürs Ganze.

Wie unser Managing Director Christian Biedermann im Interview betont: „Für mich ist klar: Es geht immer um Menschen, nicht nur um Lebensläufe. Gerade im Executive Search sind Entscheidungen oft komplex und weitreichend – für Unternehmen und für die Kandidatin oder den Kandidaten.“

Auch Operations Director Denise Stuker unterstreicht in ihrem Interview diesen Ansatz. Für sie entscheidet nicht nur Erfahrung oder Titel über den Erfolg einer Besetzung, sondern vor allem das Executive Mindset: „Ein Executive Mindset zeigt sich in den feinen Nuancen. Wer reflektiert ist, Verantwortung übernimmt und Veränderung nicht scheut, prägt Führung wirksam und nachhaltig.“

Dieses Verständnis prägt Coopers Executive von Grund auf. Wir sind überzeugt, dass nachhaltige Platzierungen nur dann entstehen, wenn Persönlichkeit, Werte und Kultur zueinander passen.

Coopers Executive Services Auflistung mit schwarz-weiss Doppelbelichtung eines Mannes

Unsere Executive Services

Unser derzeitiges Executive Services Angebot umfasst: Executive Search, Expert Search, Research & Market Intelligence, Verwaltungsratsvermittlung, Interim Solutions, Assessments und Coaching.

Zudem differenzieren wir zwischen drei Funktionen und richten unseren Executive Search Prozess präzise danach aus: Executive LevelManagement Level und Expert Level.

Detaillierte Informationen dazu finden Sie auf coopers-executive.ch.

Fazit: Frischer Wind in der Schweizer Führungskräftevermittlung

Mit Coopers Executive machen wir sichtbar, was uns schon lange auszeichnet: individuelle, menschliche und nachhaltige Vermittlung von Führungskräften.

Damit bringen wir bewusst frischen Wind in den Executive-Search-Markt. Statt steifer Prozesse und distanzierter Abläufe setzen wir auf einen modernen, agilen Ansatz. Unser Ziel ist es, echte Nähe zu schaffen, Vertrauen aufzubauen und Partnerschaften zu gestalten, die auf Augenhöhe funktionieren.

Denn wir sind überzeugt: Erfolgreiche Besetzungen entstehen dort, wo Persönlichkeit, Werte und Unternehmenskultur zusammenpassen. Genau dafür steht Coopers Executive – heute und in Zukunft.

Mehr über Coopers Executive erfahren Sie hier: coopers-executive.ch. Dort finden Sie auch unsere Coopers Executive Jobs.

 

Hinweis für Führungskräfte
Am Donnerstag, 23. Oktober 2025 laden wir zur Premiere unseres Events Executives Hautnah ein. In der Orangerie Basel schaffen wir ab 17:00 Uhr eine Plattform für offenen Austausch. Unter dem Thema Führung im Wandel berichten zwei erfahrene CEOs über ihren persönlichen Werdegang und teilen ihre Perspektiven auf Leadership. Anschliessend laden wir zu einem ungezwungenen Apéro ein.

Seien Sie dabei und sichern Sie sich Ihren Platz. Eine kurze Anmeldung per E-Mail genügt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

FAQ zu Executive Search & Coopers Executive

Eine gute Personalentscheidung basiert nicht allein auf Lebensläufen. Entscheidend ist, dass Werte, Persönlichkeit und gegenseitiges Vertrauen zwischen Führungskraft und Unternehmen übereinstimmen. Nur so entsteht ein nachhaltiges Match.

Die Vergabe eines Executive-Search-Mandats ist Vertrauenssache. Kandidat:innen müssen die Sicherheit haben, ihre Bedürfnisse offen zu teilen. Unternehmen wiederum benötigen einen geschützten Rahmen, um Informationen zu Strategie und Kultur weiterzugeben. Achten Sie deshalb auf Augenhöhe, persönliche Nähe und hohe Qualitätsstandards – sie sind die Basis einer vertrauensvollen und nachhaltigen Partnerschaft.

Eine gute Agentur nimmt sich Zeit, alle Beteiligten kennenzulernen. So können die wahren Bedürfnisse verstanden und die richtigen Verbindungen hergestellt werden. Transparente Kommunikation, schnelle Rückmeldungen und ein wertschätzender Umgang zeichnen sie zusätzlich aus.

Inhabergeführte Recruiting-Agenturen wie Coopers Executive sind unabhängig. Wir müssen keine KPIs von Investoren erfüllen und können dadurch agiler und individueller arbeiten. Wir entscheiden selbst, wie wir Partnerschaften gestalten – und können so den Fokus konsequent auf Qualität und Menschlichkeit legen.

Agilität bedeutet im Recruiting, flexibel und schnell auf Markt- und Kundenbedürfnisse reagieren zu können. Anstatt starren Prozessen zu folgen, entwickeln wir Lösungen gemeinsam mit unseren Kund:innen und Kandidat:innen. So lassen sich passende Führungskräfte schneller identifizieren und langfristige Verbindungen schaffen.

Kontakt aufnehmen

Melden Sie sich gerne direkt bei Jan-Philipp Schwarz, um mehr über Coopers Executive zu erfahren.

zum Profil