Coopers erneut unter den Top 500 ICT-Firmen der Schweiz
Platz 160 im Computerworld Ranking der stärksten Schweizer ICT-Firmen
von Dr. Elena D’Cruz
21. Oktober 2025
Zum zweiten Mal in Folge ist Coopers Teil der Top 500 ICT-Unternehmen der Schweiz.
Dieses Jahr belegen wir Platz 160. Unser Umsatz bleibt stabil, und wir sind stolz darauf, uns erneut in diesem starken Umfeld behaupten zu können.
Als inhabergeführtes Schweizer Unternehmen steht Coopers seit jeher für Qualität, Nähe und Vertrauen. Wir sind fest in der Schweizer ICT-Landschaft verankert und verbinden Fachwissen mit persönlichem Engagement, ganz im Sinne echter Swissness.
Diese Platzierung zeigt: Unsere Arbeit im ICT-Bereich hat Wirkung. Gemeinsam mit unserer Tochterfirma Coopers Consulting & Solutions AG, die auf ICT Consulting, Interim Management und Project Management spezialisiert ist, begleiten wir unsere Kund:innen ganzheitlich: Von der strategischen Beratung bis zur operativen Umsetzung.
So schaffen wir nachhaltige Verbindungen, die den digitalen Wandel in der Schweiz aktiv mitgestalten.
„Dass wir uns erneut in der Top-500-Liste wiederfinden, bestätigt unsere konsequente Ausrichtung auf Qualität, Partnerschaft und langfristigen Erfolg. Es ist eine tolle Anerkennung für die Arbeit unseres Teams“, sagt Christian Biedermann, Managing Director der Coopers Group AG.
Ein herzliches Dankeschön an unser Team, unsere Kund:innen und Partner:innen. Euer Vertrauen, eure Energie und euer Engagement treiben uns an, weiterhin innovativ zu bleiben und die ICT-Branche in der Schweiz voranzubringen.
Zur Studie
Die Rangliste der Computerworld zeigt jedes Jahr, wie sich der Schweizer ICT-Markt entwickelt: wer wächst, wer stagniert und welche neuen Player gewinnen an Bedeutung.
Sie basiert auf den in der Schweiz erzielten Umsätzen des letzten Geschäftsjahres (2024) und wurde zwischen Mai und Juli 2025 im Rahmen einer Online-Erhebung und redaktioneller Recherchen erstellt.
Coopers: Schweizer ICT-Partner
Wie auch die aktuelle Computerworld-Analyse zeigt, befindet sich die Schweizer ICT-Branche an einem Wendepunkt. Wachstum ist kein Selbstläufer mehr. Gefragt sind Fokussierung, Partnerschaften und Anpassungsfähigkeit.
Bei Coopers setzen wir auf genau diese Prinzipien: nachhaltige Beziehungen, Spezialisierung und Swissness. Denn in einem sich wandelnden Markt bleibt eines konstant: der Wert von Vertrauen und echter Zusammenarbeit. Melde dich gerne, wenn du gemeinsam ein ICT-Projekt voranbringen möchtest.
Wir freuen uns auf ein weiteres Jahr voller spannender Projekte, neuer Partnerschaften und gemeinsamer Erfolge.
Ihre Coopers Family
#ingoodcompany
ICT 101
ICT steht für Information and Communication Technology, auf Deutsch Informations- und Kommunikationstechnologie. Darunter versteht man alle Technologien, mit denen Informationen erfasst, verarbeitet, gespeichert und ausgetauscht werden, etwa Computer, Netzwerke, Datenbanken, Software oder Cloud-Dienste.
Fast, aber nicht ganz. IT bezieht sich meist auf Informationssysteme im engeren Sinn (Hardware, Software und Datenverarbeitung). ICT ist breiter gefasst und schliesst auch Kommunikationstechnologien ein, zum Beispiel Internet, Telefonie, Netzwerke oder mobile Systeme.
Berufe im ICT-Umfeld sind vielfältig: von Softwareentwicklung, Systemadministration und Projektmanagement bis hin zu IT-Security, Data Science oder Support. Fachkräfte entwickeln, betreiben oder optimieren digitale Lösungen und sorgen so dafür, dass Unternehmen reibungslos arbeiten können.
Informatik beschreibt die wissenschaftliche Grundlage der Informationsverarbeitung, also die Theorie hinter Algorithmen, Software und Daten. ICT hingegen bezeichnet die praktische Anwendung dieser Technologien im wirtschaftlichen und organisatorischen Kontext.
ICT-Consulting unterstützt Unternehmen bei der Optimierung von IT-Strategien, Prozessen und Technologien zur Steigerung von Effizienz, Sicherheit und Innovation.
Interim Manager übernehmen zeitlich begrenzt Führungs- oder Fachaufgaben, z. B. bei Projekten, Umstrukturierungen oder Digitalisierungsinitiativen.
Project Management im ICT-Bereich stellt sicher, dass Projekte (z.B. Softwareeinführung, Infrastrukturmodernisierung, Cloud-Migration) im Zeit-, Budget- und Qualitätsrahmen bleiben.
IT
Wie sicher sind unsere Daten in der KI-Ära?
Wie sicher sind unsere Daten in der KI-Ära? 5 Experten-Tipps für besseren Datenschutz.
Coopers IT Procurement Day 2024
Mit vollem Erfolg fand am 20. Juni 2024 der ausverkaufte Coopers IT Procurement Day statt – eine Veranstaltung von Einkäufern für Einkäufer.
Coopers ist Top-Arbeitgeber für IT-Jobs in der Schweiz 2023
Hurra: Coopers zählt zu den von CHIP und GreatJobs ausgezeichneten Top-Arbeitgebern für IT-Jobs in der Schweiz 2023.
IT Trends für 2021 und danach
Stell dir vor: Du hast Feierabend. Du rufst dir eine Kapsel zu deinem Standort, die so intelligent gesteuert ist, dass ...