Diese Vakanz wurde bereits geschlossen. Alle verfügbaren Jobs findest du in unserer Stellenübersicht.
Melde dich gerne telefonisch oder per E-Mail bei uns – auch wenn du gerade keine passende Stelle gesehen hast. Wir freuen uns von dir zu hören.

ICT-Architekt:in

m/w/d,

Für unseren Kunden aus der öffentlichen Verwaltung im Raum Basel-Landschaft, suchen wir zur Unterstützung eine:n erfahrene:n ICT-Architekt:in. Die Stelle ist mit mindestens 40% zu besetzen, kann aber auch bis zu einem Pensum von 80% ausgelastet werden. 

Ihre Aufgaben:

  • Aufbau und Etablierung Unternehmensarchitektur
  • Einführung LeanIX für das Unternehmensarchitektur-Management
  • Dokumentation der IST-Architektur in LeanIX
  • Koordinieren der kantonsinternen und kantonsübergreifenden Architekturaspekte.
  • Pflege und Entwicklung des Architekturmanagementprozesses.
  • Führung des Architekturboards und der Fachgruppe Architektur.
  • Beurteilung von Projekten hinsichtlich Architekturrelevanz und -konformität
  • Kontinuierliche, angemessene Verbesserungsplanung
  • Pflege und Koordination des Informations- und Know-how-Austausch mit sämtlichen Anspruchsgruppen
  • Lenkung und Schulung der Domänenarchitekten im Unternehmensarchitekturmanagement

Ihr Profil:

  • Fundierte Erfahrung als Unternehmens-Architekt
  • Studienabschluss (Universität/FH) in Informatik oder vergleichbar Berufserfahrung
  • Kenntnisse mit der Softwareplattform LeanXI vor Vorteil
  • Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung von Vorteil
  • Ausgeprägtes Abstraktionsvermögen
  • Sehr gutes Deutsch, Englisch von Vorteil 
Job Profil
  • Contracting
  • 01.04.2024 - 31.10.2024 (Option auf Verlängerung)
Samrawit Isaak

Traumjob nicht dabei?
Wir freuen uns auch über Spontanbewerbungen.

Samrawit Isaak
Senior Talent Acquisition Consultant
+41 41 632 43 39

Blog

gezeichnete Fahrradfahrerin und Text

bike to work 2025

Coopers bei bike to work 2025: Wir sind wieder geradelt. Alle Zahlen, Highlights und unsere Top-Velofahrer:innen im Blog.

Minimalistische Illustration auf schwarzem Hintergrund: Ein leuchtendes Gehirn in Form einer Glühbirne steht sinnbildlich für Reskilling. Die Linienform zeigt einen Kreislauf des Lernens und der beruflichen Neuorientierung.

Reskilling

Neue Rollen entstehen. Reskilling ist der Schlüssel, um Menschen und Unternehmen zukunftsfähig zu machen. Warum der Moment zum Umdenken jetzt ist und wie Coopers Potenziale erkennt, bevor sie im CV sichtbar sind.

Vortrag beim IT Procurement Day 2025 in Zürich mit aufmerksamem Publikum in moderner Eventlocation.

IT Procurement Day 2025

Beim IT Procurement Day 2025 trafen sich Einkaufsexpert:innen in Zürich zum fachlichen Austausch. Jetzt Blogbeitrag und Bildergalerie entdecken.

Jetzt bewerben