Coopers World

bike to work 2025

Coo­pers tritt erneut in die Peda­le: 3269 km geradelt

Elena D Cruz

von Dr. Elena D’Cruz
16. Juli 2025

gezeichnete Fahrradfahrerin und Text

Im Mai und Juni 2025 hiess es wieder: Helm auf, Velo raus und los geht’s!
Bei der grössten Gesundheits- und Veloförderaktion der Schweiz haben wir als Coopers Team ordentlich in die Pedale getreten – mit starken Ergebnissen!

Ergebnisse der bike to work challenge von Coopers graphisch dargestellt

Coopers @ bike to work

Insgesamt haben 12 Coopers in 3 Teams an der Challenge teilgenommen. Gemeinsam legten sie beeindruckende 3’269 km zurück, sammelten 278 Velotage, sparten 471 kg CO₂ ein (passend zu unserer ISO-Zertifizierung 14001-2015 in Umweltmanagement). So erreichten wir einen Veloanteil von 63 %.

Unsere Top 3 Kilometerchampions haben ordentlich vorgelegt:
Sophia sicherte sich mit 874 km den ersten Platz, gefolgt von Anna Katharina mit 731 km auf Rang zwei und Jan-Philipp mit 551 km auf dem dritten Platz.

Hut ab vor so viel Ausdauer – und danke an alle, die ihre Waden zum Glühen gebracht haben. Der offizielle Reminder für die Challenge 2026 ist gesetzt!

Ganze Schweiz in Bewegung – bike to work 2025

Gemeinsam mit über 108'000 Teilnehmenden aus 3’931 Betrieben in der Schweiz durften wir Teil einer starken Bewegung für mehr Gesundheit und Nachhaltigkeit im Alltag sein. Über 29,2 Mio. km wurden landesweit gefahren. Dabei wurden mehr als 4’200 Tonnen CO₂ eingespart.

Ein kleiner Tritt für uns, ein grosser für die Umwelt.

Bewegung geht auch ohne Velo

Unsere Kollegin und Fitness-Instruktorin Cynthia Villoria weiss: Auch ohne Velo lässt sich am Arbeitsplatz etwas für die Gesundheit tun. Hier kommen ihre 3 alltagstauglichen Mini-Workouts für mehr Wohlbefinden im Büro:

  • Füsse aktivieren: Einfach im Sitzen oder Stehen die Füsse abrollen – von den Zehenspitzen bis zu den Fersen. Das bringt die Durchblutung in Schwung und entlastet müde Beine.
  • Nacken lockern: Setz dich auf deine Handrücken (unter den Oberschenkeln) und neige den Kopf langsam abwechselnd zur linken und rechten Seite. Hilft garantiert bei Bildschirmverspannung.
  • Statt Lift: Laufen! Wer öfter die Treppe nimmt, bleibt in Bewegung. Und für alle in Basel: Unser Backoffice ist das perfekte Trainingsgelände.

 

Ob nun auf dem Rad oder im Treppenhaus, Hauptsache, wir bleiben in Bewegung.
Eure Coopers Family

#bikingingoodcompany
#buildingafamilynotjustacompany